16.05.2024 07:02 Uhr

Erste Tuchel-Entscheidung beim FC Bayern gefallen

Thomas Tuchel könnte nun doch beim FC Bayern bleiben
Thomas Tuchel könnte nun doch beim FC Bayern bleiben

In den Gesprächen um eine weitere Zusammenarbeit zwischen Trainer Thomas Tuchel und dem FC Bayern ist offenbar eine erste - und wichtige - Entscheidung gefallen.

"Sky" berichtet, der deutsche Rekordmeister wolle nun definitiv an dem 50-Jährigen festhalten - und dieser könne sich auch einen Verbleib in München vorstellen, trotz der bereits im Februar beschlossenen Trennung und trotz der öffentlichen Kritik von Ehrenpräsident Uli Hoeneß bei seinem vieldiskutierten Auftritt beim "FAZ"-Kongress vor wenigen Wochen.

Allerdings soll es zwischen den Parteien noch keine endgültige Einigung geben. Als "Knackpunkt" der Verhandlungen wird in dem Bericht die Vertragslaufzeit genannt.

Tuchels (bislang nicht aufgelöster) Vertrag ist noch bis zum 30. Juni 2025 datiert. Er soll aber eine Ausdehnung des Arbeitspapiers bis mindestens 2026 fordern, um nicht als Übergangslösung da zu stehen.

Darüber berichtet auch der "kicker". Dem Fachmagazin zufolge gehe es Tuchel zudem weiter um erweiterte Kompetenzen in Sachen Kaderplanung - ein Punkt, der ebenfalls nicht unstrittig sein dürfte.

Zahlreiche Absagen für den FC Bayern

Kommt es auch in diesen Punkten zur Annäherung, wird Tuchel aller Voraussicht nach tatsächlich sein eigener Nachfolger beim FC Bayern.

Die Münchner Chefetage soll zwar mit Roberto De Zerbi (Brighton & Hove Albion) sowie Erik ten Hag (Manchester United) weitere Alternativen auf dem Zettel haben. Die derzeitige Wunschlösung ist aber offenbar Tuchel.

Klar ist aber: Der 1a-Kandidat der Bosse ist der frühere BVB-Coach nicht. Bevor nun die Tuchel-Kehrtwende in den Fokus rückte, waren Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick ernsthaftes Thema an der Säbener Straße. Sie alle blieben aber ihren derzeitigen Arbeitgebern treu.

Auch mit Hansi Flick soll der FC Bayern unlängst gesprochen haben. Konkreter wurde diese Personalie aber nicht.